Kontakt
Immobilienberatung
Susanne Krüger
Roseggerstraße 28a
85521 Ottobrunn

Tel.: 0160 - 909 030 73
susanne-krueger@posteo.de

„Wer eine Immobilienentscheidung treffen will, braucht Klarheit über die Situation
und Handlungsoptionen, die sich einfach umsetzen lassen.“

Susanne Krüger Immobilienberatung

Unabhängig - Persönlich - Bodenständig

Das Erben und Vererben von Immobilien ist häufig gar nicht so einfach. Immobilien stellen einerseits einen großen Anteil an der Altersvorsorge für mehrere Familienmitglieder und auch über Generationen dar. Andererseits führen unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse oft beim Eigentumsübergang zu Spannungen. 

Sie wollen den Knoten durchschlagen und möchten wissen, welche Möglichkeiten Sie haben.  Sie wollen jetzt einen besseren Überblick über Ihre Situation und belastbare Entscheidungsgrundlagen für Ihre weitere Vorgehensweise. Sie suchen nach einer kompetenten Ansprechpartnerin, mit der Sie die Dinge klären und Ziele festlegen und umsetzen können.

Als Mediatorin, Projektmanagerin (Bauen und Immobilien) und Bauingenieurin unterstütze ich Menschen in der Entwicklung ihrer Immobilien. Wir klären die Ausgangssituation und die Optionen, entwickeln Ziele und setzen sie um. Ich begleite Sie, solange Sie mich brauchen. Vertrauen und Loyalität bilden die Grundlage unserer Zusammenarbeit.

Ich arbeite im Großraum München und überregional. Gerne komme ich zu Ihnen.

Für die Vereinbarung eines ersten kostenlosen Beratungstermins können Sie mich gerne anrufen.

Klären

  • Sie brauchen Klarheit über die Situation?
  • Sie möchten Ihre Möglichkeiten kennen?
  • Sie müssen Interessen Dritter ausgleichen?

Entwickeln

  • Sie haben eine Immobilie geerbt und wollen nicht verkaufen?
  • Sie möchten das Potenzial ausschöpfen?
  • Sie wollen entwickeln, verkaufen und reinvestieren?

Umsetzen

  • Sie wollen gesetzte Ziele umsetzen?
  • Sie möchten mehr Sicherheit im Prozess?
  • Sie suchen Unterstützung bei der Umsetzung?

Vorträge zu bau- und immobilienwirtschaftlichen Themen

Als zertifizierte Trainerin und Referentin des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) berate und informiere ich im Bereich Finanzen und Versicherungen zum Thema Immobilien erben, entwickleln, (teil-) vermarkten

  • Erster Videovortrag "Immobilie geerbt, was nun?"

    Nach erneuter erfolgreicher Zertifizierung als Trainerin Finanzen und Versicherungen der Verbraucherbildung Bayern, biete ich in Zusammenarbeit mit der VHS SüdOst am Mittwoch, den 24. April 2021 von 19:00 -20:30 Uhr einen kostenlosen Videovortrag über Zoom an. Ich bitte um Anmeldung beim Veranstalter VHS SüdOst -nach Anmeldung wird der Zoom link zugeschickt

    weiterlesen
  • Neues Maklerrecht für Verbraucher

    Am 01.01.2021 wird ein neues Maklerrecht bundesweit in Kraft treten. Wesentlicher Bestandteil ist die Provisionsregelung. Zukünftig werden sich bei einem Verkauf einer Eigentumswohnung oder eines Einfamilienhauses Käufer:in und Verkäufer:in die Provision hälftig teilen. Erst wenn der Makler:in dem Käufer:in die Provisionszahlung des Käufers nachweist, wird die Zahlung fällig. Natürlich kann der Verkäufer:in auch weiterhin die volle Provision tragen (Bauträgermodell: Provision ist im...

    weiterlesen
  • Partnerschaft mit Roland Göbel

    Unser immobilienwirtschaftliches Beratungsangebot wird mit Roland Göbel (ganz links im Bild) um die  Finanzierungs- und strategische Vermögensplanung ausgebaut. 

    weiterlesen
  • Vorträge im Herbst/Winter 2019/2020

     "Immobilie geerbt, was nun?"

    Münchner Frauenforum: Mi 16. Oktober 2019 um 19:00 Uhr

    VHS Regensburg Land: Do 30. Januar 2020 um 18:30 Uhr

    VHS SüdOst Ottobrunn: Do 20. Februar 2020 um 19:00 Uhr

     

    weiterlesen
  • Vorträge in 2019 "Immobilie geerbt, was nun?"

    Hier wieder eine kleine Vortragsreihe mit verschiedenen Veranstaltern

    Do 24.01.2019 um 19:30 Uhr VHS Moosburg

    Mi 30.01.2019 um 19:00 Uhr Münchner Frauenforum

    Di 19.03.2019 um 19:00 Uhr VHS Gmund, Tegernsee

    Do 06.06.2019 um 19:00 Uhr VHS Moosburg

    Bei einer Förderung durch das StMUV sind die Vorträge im Rahmen der Verbraucherbildung kostenlos.

    weiterlesen