Die Infrastruktur (Entwässerung und Elektrizitätsversorgung) eines Wohn- und Geschäftshaus musste für die Modernisierung des verpachteten Gewerbetriebes im Erdgeschoss instand gesetzt werden. Die Wohnung über der Gewerbeeinheit hatte aufgrund der Lärmbelästigung eine hohe Fluktuation, der Mieter hatte wieder gekündigt.
Meine Handlungsempfehlung war die Instandsetzung der Infrastruktur unter der Berücksichtigung des Kosten/Nutzen Verhältnisses und die Entwicklung einer Lösung für eine zuverlässige Vermietung.
Nach der Erfassung der Bestandsdaten wurde das genehmigte Sanierungskonzept umgesetzt. Parallel wurde der Anteil des Betriebseigentums am Gebäude bewertet und das Betriebsvermögen in Privatvermögen überführt. Der Pachtvertrag wurde in einen Mietvertrag gewandelt. Für die Wohnung wurde ein Antrag auf Nutzungsänderung gestellt und zukunftssicher gewerblich vermietet.
Genaue Kenntnis der Sachlage und Handlungssicherheit für die Zukunft